Beckenboden-Training in der Rückbildung

- Wir helfen dir, dich wieder wohl zu fühlen - 

Image

Kursübersicht

Dieser Präventionskurs richtet sich an alle Frauen, die intensiv ihren Beckenboden trainieren wollen. Vor allem bei Beckenbodenschwäche und deren Folgen, wie Rückenschmerzen, Inkontinenz, Blasensenkung oder Gebärmuttersenkung empfehlen wir diesen Kurs. Aber auch Frauen, die keinen Platz in einem klassischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme bekommen haben oder gezielt weitere Informationen und Kenntnisse erlangen wollen, sind hier willkommen.

In der Stunde werden gezielt Theorie über Anatomie und Funktion des Beckenbodens mit Praxis verbunden. Das Gelernte kann dadurch nachhaltig im Alltag angewendet werden. Neben der Wahrnehmung und Entspannung des Beckenbodens steht eine gezielte Kräftigung im Vordergrund. Gemeinsam werden häufige Fragen und Beschwerden angesprochen, um Sorgen und Ängste zu beheben.

Kurseinheiten:

8 x 60 Minuten Euro 125,--

Kurstermine:

Wieder ab September 2022

Warum dieser Kurs?

mit Experten trainieren

Wir sind Sportwissenschaftler und Fitness-Trainerinn, die sich auf Rückbildung, Beckenboden und Rektusdiastase spezialisiert haben. 

Training unter Freunden

Du trainierst in einer kleiner Gruppe, ein bisschen, wie in einer Mannschaft und dadurch super motivierend! Umgib dich mit Menschen, die dich drängen und herausfordern und dich zum Lachen bringen, besser und glücklicher. Das findest du bei FitnessWerkstatt Trainings - Training unter Freunden

Häufig gestellte Fragen:

1

Warum sollte ich Rückbildungsgymnastik machen?

abc
2

Was ist das Ziel von Rückbildungsgymnastik?

abc
3

Wann darf ich nach der Geburt wieder mit Sport und Rückbildung starten?

abc
4

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Rückbildungsgymnastik?

Im Anschluss erhältst du eine Bescheinigung zur Vorlage für die Krankenkasse. Diese Kurse erfüllt die hohen Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen. Daher wurden sie nach § 20 SGB V zertifiziert.

Interesse an weiteren Informationen?